Unser Pastorales Seelsorgeteam
Pfarrer Robert Stolzenberger
1980 - geboren am 1.3. 1980 in Aschaffenburg
2000 - Abitur in Fockenfeld (Konnersreuth/Oberpfalz)
2000 - Eintritt in das Bischöfliche Priesterseminar Würzburg
2000-2005 Theologiestudium an der Julius-Maximilians-Universität, Würzburg
2002-2003 - Studium an der Päpstlichen Universität Gregoriana, Rom
2005-2007 - Pastoral- und Diakonatspraktikum in Bad Kissingen
2006 - Diakonenweihe am 23. September im Hohen Dom zu Würzburg
2007 - Priesterweihe am 26. Mai durch S. Exz. Bischof Dr. Friedhelm Hofmann - Primiz in der Stadtpfarrkirche „Zu Unserer Lieben Frau“ in Aschaffenburg
2007-2009 - Kaplan in der Pfarreiengemeinschaft „Christus Immanuel“ im Kahlgrund
2009-2010 - Pfarradministrator in Miltenberg mit Breitendiel, Mainbullau und Wenschdorf
2010-2011 - Pfarradministrator in Sommerkahl, Blankenbach und Königshofen
Seit 1.12.2009 - Präses der Eucharistisch-Marianischen Männersodalität Aschaffenburg
Seit 1.9.2011 - Pfarrer der Pfarrei St. Michael in Aschaffenburg
Seit 1.9.2012 - Koordinierender Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Hl. Dreifaltigkeit
Seit 1.9.2014 - Pfarrer der Pfarrei St. Konrad
Seit 1.10.2014 - Pfarrer der Pfarrei St. Josef und damit leitender Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Hl. Dreifaltigkeit, Aschaffenburg
Gemeindereferentin Gabi Kern
Ich bin Gabi Kern. Zum Team der Pfarreiengemeinschaft Hl. Dreifaltigkeit gehöre ich seit September 2012; seit September 2013 mit ganzer Stelle. Zuvor arbeitete ich 13 Jahre lang in der Pfarreiengemeinschaft Zum Guten Hirten (Herz Jesu und St. Pius).
Meine Schwerpunkte sind seit September 2014
- Erstkommunionkatechese
- Unterricht in der 3. Jahrgangsstufe
- Familienpastoral und Ökumene
- Nach Bedarf übernehme ich den Beerdigungsdienst
- Vom Dekanat bin ich beauftragt für den Interreligiösen Dialog
Mein Theologiestudium in Würzburg, die Ausbildung zur Ehe-/Familien- und Lebensberaterin und das religionspädagogische Fernstudium, aber auch meine langjährige ehrenamtliche Mitarbeit in unserer Heimatpfarrei Herz Jesu bildeten wertvolle Grundlagen für meinen Beruf.
Über meinen Dienst als Gemeindereferentin steht das Leitwort unserer Berufsgruppe:
„Berufen zu bewegen“: Das bedeutet für mich: Hin zu den Menschen – Menschen miteinander verbinden – Gruppen vernetzen - und hin zu Gott.
Ich bin verheiratet, Mutter von drei erwachsenen Kindern, und seit August 2013 stolze Oma. Meine Hobbies sind Musik, Gärtnern und Reisen.
Im Pfarrhaus St. Josef (Uhlandstr. 15) habe ich mein Büro. Dort bin ich ganz sicher dienstags von 17 – 18Uhr oder nach Vereinbarung erreichbar. Meine Telefonnummer ist: 06021 / 45 90 391.
Ein Wort, das mich zur Zeit begleitet, stammt von Romano Guardini:
„Die leisen Kräfte sind es, die das Leben tragen.“
Ich wünsche Ihnen heute eine gute Zeit!
Gemeindereferent Swen Hoffmann
Mein Name ist Swen Hoffmann und ich bin seit 1.9.2014 in der Pfarreiengemeinschaft Heilige Dreifaltigkeit – St. Josef, St. Konrad und St. Michael tätig. Ebenso arbeite ich seit dem 1.9.2015 in der Pfarreiengemeinschaft Maria Frieden.
Meine Aufgabenfelder in der Pfarreiengemeinschaft Heilige Dreifaltigkeit sind:
- Jugend- und Ministrantenarbeit,
- Firmvorbereitung
- Beerdigungsdienst
- Andachten
Gerne dürfen Sie bei Fragen, Anregungen und zu Gesprächen auf mich zukommen. Nehmen Sie einfach per Mail mit mir Kontakt auf: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Im Pfarrhaus St. Josef (Uhlandstr. 15) habe ich mein Büro. Dort können Sie mich nach Vereinbarung erreichbar.
Meine Telefonnummer ist: 06021 / 41 38 34.
Mein Leitsatz für die Arbeit lautet:
"Gott im Alltäglichen entdecken."
Pfarrbüros
St. Josef
Adresse
Pfarrei St. Josef Aschaffenburg (Damm)
Frau Birgit Merbach
Uhlandstr. 15
63741 Aschaffenburg
Telefon: (0 60 21) 41 38 91
Fax: (0 60 21) 41 38 06
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Öffnungszeiten
- Dienstag 8.30 - 11.00 Uhr und 16.00 - 17.00 Uhr
- Mittwoch 9.00 - 12.00 Uhr
Das Pfarrbüro St. Josef ist
- Aufgrund des aktuellen Lockdowns sind die Pfarrbüros bis voraussichtlich 14.02.2021 geschlossen.
- Selbstverständlich sind wir telefonisch, per e-mail oder Fax für Sie zu den Bürozeiten erreichbar. Ansonsten erreichen Sie uns über den Anrufbeantworter, der regelmäßig abgehört wird.
St. Konrad
Adresse
Pfarrei St. Konrad Aschaffenburg (Strietwald)
Frau Birgit Merbach
Konradstraße 4
63741 Aschaffenburg
Telefon: (0 60 21) 42 32 34
Telefon: (0 60 21) 46 09 34
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Öffnungszeiten
- Montag 10.00 - 12.30 Uhr
- Dienstag 14.00 - 15.00 Uhr
- Donnerstag 10.00 - 12.00 Uhr
Das Pfarrbüro St. Konrad ist
- Aufgrund des aktuellen Lockdowns sind die Pfarrbüros bis voraussichtlich 14.02.2021 geschlossen.
- Selbstverständlich sind wir telefonisch, per e-mail oder Fax für Sie zu den Bürozeiten erreichbar. Ansonsten erreichen Sie uns über den Anrufbeantworter, der regelmäßig abgehört wird.
St. Michael
Adresse
Pfarrei St. Michael Aschaffenburg (Damm)
Frau Ellen Hollmann und Frau Annette Henschel
Schneidmühlweg 100
63741 Aschaffenburg
Telefon: (0 6021) 42 33 50
Fax: (0 6021) 45 07 22
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Öffnungszeiten
- Montag 9.00 - 12.00 Uhr und 14.00-17.00 Uhr
- Dienstag 9.00 - 12.00 Uhr und 14.00-17.00 Uhr
- Mittwoch geschlossen
- Donnerstag 9.00 - 12.00 Uhr
- Freitags 9.00 - 12.00 Uhr
Das Pfarrbüro St. Michael ist
- Aufgrund des aktuellen Lockdowns sind die Pfarrbüros bis voraussichtlich 14.02.2021 geschlossen.
- Selbstverständlich sind wir telefonisch, per e-mail oder Fax für Sie zu den Bürozeiten erreichbar. Ansonsten erreichen Sie uns über den Anrufbeantworter, der regelmäßig abgehört wird.
Pfarrgemeinderat 2018 - 2022
Er ist eine alle 4 Jahre gewählte Vertretung der Pfarrgemeinde. Er trägt mit dem Pfarrer und den hauptamtlichen Seelsorgern Verantwortung für Seelsorge und Pastoral. Er setzt sich aus folgenden gewählten Mitgliedern zusammen:
St. Josef
- Volker Fries 1. Vorsitzender
- Christine Morhard Stellvertretende Vorsitzende
- Martin Menth Schriftführer
- Ursula Bleistein
- Bettina Kern
- Anne von Oppenkowski
- Hyazinth-Peter Schuck
Kirchenverwaltung 2019 - 2024
- vertritt unsere Gemeinde rechtlich
- verwaltet die Finanzen unserer Pfarrgemeinde
- trägt Sorge um das Einkommen der Pfarrei
- beschließt und kontrolliert die Ausgaben
- verhandelt mit Zuschussgebern
- schafft die materiellen Voraussetzungen für eine gute pastorale Arbeit und die anstehenden Aufgaben
- verwaltet und sorgt sich um die bestehenden Einrichtungen
- trifft Entscheidungen für Investitionen
Sie wird alle 6 Jahre gewählt. Die Wahl 2018 bestimmte folgende Mitglieder in die Kirchenverwaltung:
St. Josef
- Pfr. Robert Stolzenberger Vorsitzender
- Grolig Hans-Werner Kirchenpfleger
- Bleistein Veit
- Illert Horst
- Grunenberg Joachim
- von Oppenkowski Karl-Heinz
- Sarvary Laszlo
- Fries Volker